Beschreibung
Aufschrift: Äusserer Rand „SPORTLER HELFEN HUNGERNDEN KINDERN“.
Das Motiv zeigt ein Mädchen und einen Jungen umgeben von mehreren Häusern. Unterhalb dieser Darstellung kann man den Schriftzug „HUGUENIN“ erkennen, welcher auf die Fabrikation durch die renommierte Schweizer Medaillenmanufaktur Huguenin Frères hinweist. Dieses stellte nicht nur Medaillen, sondern auch Münzen und Pokale, sowie Schmuck und Orden her und zeichnete sich besonders für hochwertige Sport- und Wohltätigkeitsmedaillen aus.
Am Mittwochabend, dem 21. Juni 1972, fand in Luzern, direkt nach dem Liga-Cupspiel Luzern–Brühl, ein Benefizspiel zwischen den Alt-Internationalen Italiens und der Schweiz statt. Die Partie war Teil der Aktion „Sportler helfen hungernden Kindern“, die auf langfristige Hilfe für gefährdete Kinder setzte. Ziel war es, 150 Kindern durch Aufnahme im Pestalozzidorf Trogen eine betreute Zukunft und Ausbildung zu ermöglichen.
Der Bund (o. V.): Sportler helfen hungernden Kindern, in: Der Bund, Nr. 142, 20. Juni 1972, S. 17.
Unter: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=DBB19720620-01.2.31.4.7.2, Stand: 20. August 2025.
Die Aufschrift, das Motiv sowie der Hersteller der Medaille stimmen mit der Aktion und dem Benefizspiel in Luzern überein und deuten darauf hin, dass es sich vermutlich um ein Andenken der Teilnahme Hagens handelt.