FCZ‑Archiv

 Home Suche

Werbeplakat Alpen-Cup/Coppa delle Alpi 1964 Gruppenphase im Letzigrund

Beschreibung

Dieses Exponat ist ein Werbeplakat zur Ankündigung des internationalen Fussballturniers Alpen-Cup „Coppa delle Alpi“, das im Juni 1964 in der Schweiz stattfand. Der Wettbewerb bestand aus einer Gruppenphase, in der italienische und schweizerische Clubs in überkreuzten Begegnungen gegeneinander antraten. Die besten Mannschaften jeder Nation bestritten anschliessend die Finalspiele.

Das Plakat bewirbt die drei in Zürich im Letzigrund-Stadion ausgetragenen Begegnungen zwischen den Vereinen FC Zürich, Atalanta BC (Bergamo) und CFC Genoa (Genua). Der FC Zürich fungierte als Gastgeber der Zürcher Gruppenspiele und blieb in beiden Heimpartien ungeschlagen (2:1 gegen Atalanta, 3:1 gegen Genoa). Beim Spiel um Platz 3 am 30. Juni 1964 in Luzern, Allmend endete das Turnier für den FCZ mit dem 4. Platz: AS Roma – FC Zürich (4:1). Im Finalspiel am 1. Juli 1964 in Bern, gewann der CFC Genoa gegen Catania Calcio (2:0) das Turnier.

Design: Die Gestaltung entspricht der Schweizer Plakatkunst der 1960er Jahre. Stilistisch ist sie durch die klare, schlichte Schriftwahl mit präziser Ausrichtung und die minimalistische Farbstruktur dem bis heute berühmten Grafikdesign des Swiss Style zuzuordnen. Die drei horizontalen Farbbänder in Grün, Weiss und Rot sind eine bewusste Anspielung auf die italienische Trikolore und gliedern die Komposition klar und visuell prägnant. Auch die Landesfarben der Schweiz sind integriert. Alle Informationen sind zweisprachig in Deutsch und Italienisch abgedruckt, wodurch das Plakat nicht nur durch seine Ästhetik überzeugt, sondern gleichzeitig die kulturelle und sprachliche Nähe zu Italien visualisiert.
Zudem verweist es auf den binationalen Charakter des Wettbewerbs und spiegelt den Alpen-Cup- Kontext – die Verbindung zwischen Italien und der Schweiz – wider. Damit wird das Plakat zu einem subtilen, aber wirkungsvollen Hinweis auf den länderübergreifenden Charakter des Turniers und wirbt mit einer starken Anziehungskraft.


Druck: Jacques Bollmann AG, Zürich
Drucktechnik: Linographie / sog. Farboffsetdruck
Die Qualität und Gestaltung des Plakatdrucks sind auf die Zürcher Druckerei zurückzuführen, welche sich über die Stadt hinaus einen bedeutenden Namen erarbeitet hat. Museen wie die Albertina in Wien besitzen ebenfalls einige Drucke der Jacques Bollmann AG aus dieser Zeit in ihrer Sammlung.

Datierung

1964

Periode

1960–1969

Datum (Beschreibung)

Alpen-Cup Juni 1964 Gruppenphase FC Zürich, BC Atalanta und CFC Genoa

Exemplar

Schenkung von Marcel Tappeiner
Privatsammlung